Der Kirchturm von Seis am Schlern bei Sonnenuntergang
Der Kirchturm von Seis am Schlern bei Sonnenuntergang

Seis am Schlern, am Fuße der Seiser Alm

Seis am Schlern liegt in einer sonnigen Höhenmulde zu Füßen des Schlern und der Seiser Alm auf 1000 m, umgeben von saftigen Wiesen, mächtigen Wäldern, kühnen Bergspitzen, geheimnisvollen Ruinen und malerischen Kirchlein.

Der traditionsreiche und bedeutende Fremdenverkehrsort hat das Flair eines Bergdorfes erhalten, wo Erholung und Wohlbefinden nicht nur Schlagworte sind.
Die Sommerfrische unterm Schlern hat Tradition! Schon seit dem 18. Jh. sucht die Bevölkerung der Talkessel der Hitze des Sommers zu entfliehen und sich in der Frische der Berggegend zu erholen. Seis in Südtirol, wurde schon in mittelalterlichen Versen besungen, es entwickelte sich zu einem beliebten Erholungsort und zählt heute zu den traditionsreichsten Fremdenverkehrsorten Tirols. 

Der Schlern im Sommer
Der Schlern im Sommer
Historische Gemäuer der Trostburg
Historische Gemäuer der Trostburg
Burgruine Hauenstein
Der Dorfbrunnen auf dem Kirchplatz in Seis am Schlern
Der Dorfbrunnen auf dem Kirchplatz in Seis am Schlern
Musikanten während einem Trachtenumzug
Musikanten während einem Trachtenumzug
Löwenzahn mit Schlern im Hintergrund
Löwenzahn mit Schlern im Hintergrund

In der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg gab sich in den Seiser Hotels alles, was im damaligen Europa Rang und Namen hatte, die Türklinken in die Hand: Der russische Adel, und mit ihm der gesamte europäische Hochadel suchte Zuflucht unterm Schlern. Man fand Erholung in der gesunden Bergluft, körperliche und seelische Erfrischung in den nahe gelegenen Wäldern, Zerstreuung auf der abendlichen Dorfgasse und bekriegte sich in Cafes und Hotelhallen beim Kartenspiel und intellektuellen Debatten.

Aufzeichnungen in den Gästebüchern erinnern an Besuche von König Friedrich August von Sachsen, von Vertretern des russischen Hochadels, von Max Valier, Sigurd Ibsen, Arturo Toscanini und anderen namhaften Persönlichkeiten.

Der Schlern im Herbst
Der Schlern im Herbst

Mädchen auf dem Puflatsch Berg blickt Richtung Langkofelgruppe
Mädchen auf dem Puflatsch Berg blickt Richtung Langkofelgruppe

Entdecken Sie die
Welt der Dolomiten

Mehr erfahren