Aktiv und gesund in den Frühling!
9. Mai - 1. Juli 2023
Wenn im Frühling die Tage länger werden und die Natur erwacht, steigt die Lust auf Bewegung im Freien. Mit diesen besonderen "Balance"-Erlebnissen können Sie in und mit der Natur Kraft tanken.
Die Balance-Erlebnisse bieten Bewegung, Entspannung und Wohlbefinden für Körper und Geist.
Die Erlebnisse von Seiser Alm Balance finden wöchentlich statt und sind für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren geeignet. Bei einem Aufenthalt in unserem Hotel können Sie kostenlos an den folgenden Balance-Erlebnissen teilnehmen.



Alpines Waldbaden
Aufatmen - Kraft tanken - Durchstarten
St. Konstantin, Völs am Schlern von 9 – 12 Uhr
Termine:
Dienstag 9., 16., 23., 30. Mai; 6., 13., 20., 27. Juni
Beim Waldbaden mit Monika Malfertheiner tauchen wir mit allen unseren Sinnen in die Wald-Atmosphäre ein. Im unberührten Wald rund um den idyllischen Weiher in St. Konstantin bei Völs am Schlern steigen wir aus unserem Alltag aus, kommen uns selbst wieder näher, um den Wald zu Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken. Über unsere Sinne kann eine direkt gefühlte Beziehung mit der Natur hergestellt werden. Durch die ätherischen Düfte, die die Bäume aussenden, wird unser Immunsystem gestärkt und unsere innere Ruhe gefördert. Wir können tiefenentspannt und mit neuer Energie in den Tag starten.
Expertin:
Monika Malfertheiner ist ausgebildete und begeisterte InnerFitness®, Fasten- und Gesundheitstrainerin® und hat die Ausbildung für Alpines Waldbaden absolviert. Bei ihren Angeboten möchte sie den Teilnehmern besonders den bewussten Umgang mit Körper und Geist, in Verbindung mit unserer wunderbaren Natur vermitteln.
- Treffpunkt: Parkplatz vor dem Kirchlein von St. Konstantin/Völs
- Anmeldung: bis zum Vortag der Veranstaltung um 17.00 Uhr

Geführte Blumenwanderung auf der Seiser Alm
Die bunte Welt der Farben und Düfte
Seiser Alm von 9.30 – 16 Uhr
Termine:
Dienstag 9., 16., 23., 30. Mai; 6., 20., 27. Juni; 4. Juli
Donnerstag 8., 22. Juni
Die Wanderungen sind ein Muss, für alle Liebhaber der beeindruckenden Blumenwelt der Seiser Alm: Kaum sind die letzten Schneeflecken weggeschmolzen, beginnt das große Blühen. Mit dem Naturparkbetreuer Riccardo Insam durchwandern wir die Weiden und Wiesen, welche zu den artenreichsten Lebensräumen im Naturpark Schlern-Rosengarten gehören.
Unzählige Frühlingskrokusse verwandeln die Wiesen in ein lila schimmerndes Meer. In den Blumenreigen mischen sich zarte Anemonen, Schneeglöckchen, Primeln, Enziane, Brunellen, Arnika, Lilien und und und… Ein Blütenparadies, wie es kaum ein zweites Mal auf der Welt anzutreffen ist.
Experte:
Riccardo Insam ist schon seit vielen Jahren in Sachen Natur unterwegs: als Naturparkbetreuer, als Umweltberater und nun schon seit vielen Jahren als Wanderführer in der Ferienregion Seiser Alm. Seine Leidenschaft ist die Natur und er weiß alles über den alpinen Lebensraum, die Pflanzen und die Tiere, die dort leben.
- Treffpunkt: Tourismusverein Seiser Alm, Compatsch
- Anmeldung: bis zum Vortag der Veranstaltung um 17.00 Uhr

Die Fünf Tibeter®
Balance für Alltag und Berg - 5 Übungen für mehr Stabilität
Kastelruth, Kofel von 7.30 - 9 Uhr
Termine:
Mittwoch 10., 17., 24., 31. Mai; 7., 14., 21., 28. Juni
Unter Anleitung von Monika Malfertheiner erlernen Sie hier eine einfache Abfolge von fünf Übungen, die Körper und Geist gesund halten, genannt „Die Fünf Tibeter®“. Die Wirkung dieser Übungen ist umfassend: Sie trainieren den Körper, kurbeln Stoffwechselprozesse an, unterstützen Immunsystem und Hormonhaushalt und stabilisieren das vegetative Nervensystem.
Wer barfuß an den Übungen teilnimmt, kann die umliegende Natur und den Untergrund noch bewusster wahrnehmen und der Kraftort Kofel erzeugt eine meditative Atmosphäre. Eine einfache, effiziente Methode, den Körper behutsam und wohltuend in die richtige Balance zu bringen.
Expertin:
Monika Malfertheiner hat die Fünf Tibeter® im Zuge der Ausbildung zur InnerFitness®-Trainerin kennengelernt und praktiziert die fünf Riten mit großer Begeisterung. Sie absolvierte die fundierte zertifizierte Ausbildung zur Fünf Tibeter Trainerin, um auch andere Menschen in den Genuss der genialen Wirkung der Tibeter kommen zu lassen.
- Treffpunkt: Kastelruth, Dorfbrunnen im Ortskern
- Anmeldung: bis zum Vortag der Veranstaltung um 17.00 Uhr

Die Apotheke der Natur
Kräuterwanderung und Herstellung eines natürlichen Pflegemittels
Seis am Schlern von 13 – 17 Uhr
Termine:
Mittwoch 10., 17., 24., 31. Mai; 7., 14., 21., 28. Juni
Nutzen Sie die kraftvolle Natur und stellen Sie unter Anleitung von unserer Kräuterexpertin Adelheid Plattner Ihr eigenes Pflegemittel her, das Sie als besonderes Souvenir mit nach Hause nehmen können.
Expertin:
Adelheit Plattner beeindruckt das alte Wissen unserer Vorfahren, welches uns Menschen Wohlbefinden, Gesundheit und Vitalität in allen Lebenslagen schenkt. Dieses Wissen hat sie in der Ausbildung zur Kräuterexpertin, Kräuterpädagogin und Knospenexpertin vertiefen können. Gerne teilt sie ihr Wissen in Seminaren, Workshops, Kräuterführungen und Kursen.
- Treffpunkt: Tourismusverein Seis am Schlern
- Anmeldung: bis zum Vortag der Veranstaltung um 12.00 Uhr

Morgenwanderung zum Schutzhaus Tschafon mit Bergler-Frühstück
Tiers am Rosengarten von 6.30 – 10.30 Uhr
Termine:
Donnerstag 11., 18., 25. Mai; 1., 8., 15., 22., 29. Juni
Bei der geführten Wanderung von St. Zyprian auf den Tschafon (1.737 m) mit Egon, erwartet uns ein einmaliges Panorama auf den Rosengarten und die umliegenden Dolomiten sowie ein regionales Frühstück im familiengeführten Schutzhaus Tschafon.
Experte:
Dem Sportgruppenleiter, Functional-Fitness-Trainer und Outdoorsportler Egon Zuggal ist es ein besonderes Anliegen, den Menschen durch gesunde Bewegung in der freien Natur bleibende Erinnerungen mitzugeben.
- Treffpunkt: Parkplatz Weißlahnbad, St. Zyprian
- Anmeldung: bis zum Vortag der Veranstaltung um 15.00 Uhr

Naturverbundenes Achtsamkeitserlebnis
Wie die Natur unser mentales Wohlbefinden stärkt
Seis am Schlern von 9 – 12 Uhr
Termine:
Freitag 12., 19., 26. Mai; 2., 9., 16., 30. Juni
Einfache Anwendungen aus der Achtsamkeitspraxis und dem Grounding (Erdung mit der Natur), sowie Atemübungen und Haltungen aus dem sanften Yin Yoga verschaffen Erholung für unser Gehirn und stellen eine enorme Quelle der Regeneration dar.
Expertin:
Ruth Rieder ist diplomierte Neuromentaltrainerin, Burnout Prophylaxe-Trainerin, Expertin für alpines Waldbaden und Natur- und Outdoortrainerin. In der Kombination zwischen mentalem Training und Bewegung in der Natur verbindet sie Spannung mit Entspannung und gibt wertvolle Tipps für mehr Ausgeglichenheit.
- Treffpunkt: Tourismusverein Seis am Schlern
- Anmeldung: bis zum Vortag der Veranstaltung um 15.00 Uhr

Orthopädische Fußanalyse und richtige Ausrüstung
Finden Sie die passenden Schuhe für Ihre Füße
Kastelruth von 15.30 - 17.30 Uhr (Ausnahme 02.06. 9 - 11 Uhr)
Termine:
Freitag 12., 19., 26. Mai; 2., 9., 16., 23., 30. Juni
Rudi Brunner erstellt Ihre persönliche orthopädische Fußanalyse und verrät Tipps für den perfekten Schuh. Sie werden merken, was für einen Unterschied der richtige Freizeit- und Sportschuh macht und wie sehr Ihr allgemeines Wohlbefinden von Ihren Füßen abhängt.
Experte:
Rudi Brunner ist begeisterter Läufer und Bergsportler, der unter anderem 2010 den Wien-Halbmarathon gewann. Der aktive Läufer ist Fachtrainer für Ausdauersport und Leistungsdiagnostik, Orthopädietechniker und Leiter von Laufgruppen. Rudi begleitet und betreut Läufer vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen.
- Treffpunkt: Tourismusverein Kastelruth
- Anmeldung: bis zum Veranstaltungstag um 12.00 Uhr

Morgenwalk mit Frühstück am Völser Weiher
Völs am Schlern von 7.30 – 10.30 Uhr
Termine:
Samstag 13., 20., 27. Mai; 3., 10., 17., 24. Juni; 1. Juli
Vom Tourismusverein in Völs am Schlern führt uns der Morgenwalk bis zum Naturbadesee Völser Weiher. Nach einigen abschließenden Dehnübungen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück im Alten Gasthaus am Völser Weiher.
Experten:
Rudi Brunner ist begeisterter Läufer und Bergsportler, der unter anderem 2010 in Wien den Halbmarathon gewann. Der aktive Läufer ist Fachtrainer für Ausdauersport und Leistungsdiagnostik, Orthopädietechniker und Leiter von Laufgruppen. Rudi begleitet und betreut Läufer vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen.
Dem Sportgruppenleiter, Functional-Fitness-Trainer und Outdoorsportler Egon Zuggal ist es ein besonderes Anliegen, den Menschen durch gesunde Bewegung in der freien Natur bleibende Erinnerungen mitzugeben.
- Treffpunkt: Tourismusverein Völs am Schlern
- Anmeldung: bis zum Vortag der Veranstaltung um 15.00 Uhr


Unser Aktiv
Sommer-Programm

Unsere
Zimmerpreise
