Sommer-Highlights

Prozessionen

Ein besonderes Ereignis, das viele Menschen anlockt sind die verschiedenen Prozessionen in Seis und Kastelruth an hohen kirchlichen Feiertagen wie Fronleichnam, Herz-Jesu und Erntedank oder beim Kirchtag (in Seis am 2. Sonntag im September).  Es ist ein einmaliges Bild, wenn die großen, prächtig bestickten Fahnen vor der Felswand des Schlerns durch den Ort getragen werden. Ein besonderer Blickfang bei diesen Prozessionen sind vor allem die reizvollen alten Trachten.

Trachtenumzug in Seis am Schlern
Trachtenumzug in Seis am Schlern
Prozessionsfahnen
Prozessionsfahnen
Musikanten während einem Trachtenumzug
Musikanten während einem Trachtenumzug

Der „Oswald von Wolkenstein Ritt“...

... ist einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender. Er findet jedes Jahr Anfang Juni statt und spielt sich an zwei Tagen ab: am Samstag wird das Turnier feierlich abwechselnd in den drei Dörfern des Schlerngebiets Seis, Kastelruth und Völs eröffnet. In insgesamt 4 Turnierspielen müssen dann am Sonntag die Mannschaften ihre Schnelligkeit, Geschicklichkeit und ihr Können im Umgang mit Pferden unter Beweis stellen. Die Siegerehrung auf Schloss Prösels ist der Abschluss und zugleich die Krönung dieser einmaligen Veranstaltung. Und dann wird gefeiert...ganz nach Art des alten Wolkensteiners!

www.ovwritt.com

Reiter auf ihren Pferden während dem Oswald von Wolkenstein Ritt
Reiter auf ihren Pferden während dem Oswald von Wolkenstein Ritt
Reiter auf ihren Pferden während dem Oswald von Wolkenstein Ritt
Reiter auf ihren Pferden während dem Oswald von Wolkenstein Ritt
Reiter während des Oswald von Wolkenstein Ritts
Reiter während des Oswald von Wolkenstein Ritts

Seiser alm Halbmarathon

21 Kilometer, 601 Höhenmeter und 700 Startplätze: Das sind die Kennzahlen des Seiser Alm Halbmarathon mit Start und Ziel in Compatsch. Eingebettet in das UNESCO Welterbe der Dolomiten bildet der Seiser Alm Halbmarathon ein einmaliges Naturerlebnis und sportliche Herausforderung für Freizeitsportler und Profis. Vorbei an den imposanten Gesteinsformationen von Schlern, Plattkofel, Langkofel und den Rosszähnen schlängelt sich die Wettkampfstrecke bis zum höchsten Punkt auf 2.050 Metern unterhalb des Goldknopf. Von dort führt die Strecke zurück nach Compatsch.

running.seiseralm.it

Zwei Frauen während dem Joggen auf der Seiser Alm
Zwei Frauen während dem Joggen auf der Seiser Alm

Summer Classics

Im Juli und August spielen junge Künstler, die vorwiegend aus Italien stammen und auf internationale Erfahrung bauen, Werke großer Komponisten. Diese außergewöhnliche Konzertreihe ist dank ihres hohen Niveaus längst fester Bestandteil des sommerlichen Kulturprogramms in Seis geworden und erfreut sich großer Beliebtheit bei Einheimischen und Gästen.

Konzert klassischer Musik
Konzert klassischer Musik

Liebevoll zubereitetes Fleischgericht
Liebevoll zubereitetes Fleischgericht

Gaumenfreuden
zum Genießen

Mehr erfahren